Wir, die Mitglieder des Heimatfreunde Wernsdorf Hölzel Voigtlaide e.V. sind überzeugt, dass gerade in der heutigen schnelllebigen Zeit die Pflege bewährter Bräuche und Traditionen eine Brücke zwischen den unterschiedlichen Generationen unseres Ortes schlagen kann. Dies macht das Leben in unserem Dorf attraktiv.
Bei unseren Aktionen erleben wir immer wieder, wie viel Freude die Gemeinsamkeit und das Miteinander bringen.
Wernsdorf, erstmals 1256 erwähnt, liegt im Tal des Wernsdorfer Baches. Die Kirche St. Anna (seit 1350) und das Pfarrhaus bilden ein Kulturdenkmal-Ensemble. Die 1906 erbaute Muldenbrücke wurde 2016 nach Hochwasserschäden als Spannbandbrücke erneuert.
Hölzel, gehört seit seiner Gründung im Jahr 1520 zu Wernsdorf und wurde gemeinsam am 1. Januar 1993 zur Stadt Glauchau eingemeindet. Der Ort liegt in der nördlichen Gemarkung von Wernsdorf und befindet sich direkt am Stausee Glauchau und liegt damit im Naherholungsgebiet der Stadt.
Voigtlaide, 1725 gegründet, feiert 2025 sein 300-jähriges Bestehen. Der Ort wurde 1973 nach Wernsdorf eingemeindet und gehört seit 1993 zu Glauchau. Er liegt am Rümpfwaldrand und ist bekannt für den Landgasthof und den Mehrgenerationen-Spielplatz.
Foto: Stadt Glauchau, Archiv
Wir freuen uns auf neue Mitglieder mit frischen Ideen für einen fröhlichen Zusammenhalt in unseren 3 Orten: Wernsdorf, Hölzel und Voigtlaide.